Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. Andreas Mieth
Dorfstr. 41
24245 Kirchbarkau

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Ihre Rechte

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Der Widerruf kann formlos per E-Mail oder postalisch erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Übertragung erfolgt in einem gängigen, maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Datensicherheit

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine moderne SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind übertragene Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Automatische Datenerfassung

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • (anonymisierte) IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse an der stabilen und sicheren Bereitstellung unserer Website.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Andernfalls erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie deren Löschung verlangen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Eingebettete Inhalte

Videos

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt diese Website Plugins vom ZDF. Anbieter des Videoportals ist das Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), ZDF-Straße 1, 55127 Mainz.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem ZDF-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern vom ZDF hergestellt. Hierbei werden Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse) an das ZDF übermittelt.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung vom ZDF unter: https://zdf.de/dsgvo.

Audio

Für Integration von Audioinhalten nutzt diese Website Plugins vom Norddeutsche Rundfunk (NDR). Anbieter des Videoportals ist der Norddeutscher Rundfunk, Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg .

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem NDR-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern vom NDR hergestellt. Der NDR erfährt hierdurch, welche Seite Sie aufgerufen haben. Der NDR erfasst dabei automatisch technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung vom NDR unter: https://ndr.de/dsgvo.

WP Statistics

Diese Website nutzt WP Statistics, ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool für WordPress. Anbieter ist Verona Labs. WP Statistics ermöglicht die anonyme Analyse des Besucherverhaltens, indem es Besucherzahlen, verwendete Browser und besuchte Seiten auswertet.

Welche Daten werden verarbeitet?

  • Besuchte Seiten und Unterseiten
  • Verweildauer auf der Website
  • Herkunftsland des Besuchers
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer (zuvor besuchte Seite)
  • Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt, keine Rückverfolgung möglich)

Besonderheiten des Datenschutzes bei WP Statistics

WP Statistics speichert alle Daten ausschließlich auf unserem Server und gibt keine Informationen an Dritte weiter. Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt und keine vollständigen IP-Adressen gespeichert.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren.

Falls Sie nicht möchten, dass Ihre anonymisierten Daten erfasst werden, können Sie in Ihrem Browser die „Do Not Track“-Funktion aktivieren.

Weitere Informationen zu WP Statistics finden Sie auf der Website des Anbieters:
🔗 https://wp-statistics.com/

Amazon Partnerprogramm

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Amazon sowie Links zu Amazon eingebunden. Beim Anklicken eines solchen Links kann Amazon Cookies setzen, um den Ursprung der Bestellungen nachzuvollziehen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir als Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der korrekten Berechnung unserer Werbekostenerstattung haben.

Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.