Hoisdorfer Landstraße 72
22927 Großhansdorf
Die Reise Alexander von Humboldts nach Süd- und Mittelamerika gehört zu den wichtigsten naturwissenschaftlichen Expeditionen, die je unternommen wurden. Humboldt und sein Reisegefährte Aimé Bonpland scheuten weder Kosten noch Strapazen, um in die entlegensten und extremsten Lebensräume des südamerikanischen Kontinents vorzudringen. Auf Einbäumen über Flüsse paddelnd und zu Fuß kämpften sich die Forscher durch den tropischen Regenwald. Sie experimentierten unter Einsatz ihrer Gesundheit mit Pfeilgiften und elektrischen Fischen. Mit der Bezwingung des Chimborazo bis fast zum Gipfel stellten die beiden Forscher einen Höhenrekord im Bergsteigen auf. Alexander von Humboldts Tagebücher, Pflanzensammlungen und Reiseberichte gehören heute zu den großen Schätzen der Naturwissenschaft. In seinem reich illustrierten Vortrag lässt Andreas Mieth die wichtigsten Stationen, Erlebnisse und Erkenntnisse der südamerikanischen Reise des berühmten Naturforschers und Universalgelehrten aufleben. Nehmen Sie an dieser eindrucksvollen Reise teil!